Chat on WhatsApp

FINDE AUCH DU DEINEN PERFEKTEN JOB

We find YOUR way

Foto auf dem Lebenslauf: Ja oder nein?

Foto auf dem Lebenslauf: Ja oder nein?
Dein Lebenslauf ist deine Visitenkarte in jedem Bewerbungsprozess. Ein gutes Layout und gut strukturierter Inhalt vermitteln den ersten Eindruck über dich als Bewerber:in. Die wichtigsten Daten, Ausbildungen, Erfahrungen und Co. sind absolute Must-haves in deinem CV, doch was ist mit dem eigenen Foto im Lebenslauf? In unserem Blogbeitrag verraten wir dir, ob man das Foto auslassen kann oder ob es doch einen großen Einfluss auf deine Jobchancen haben könnte.

Ist ein Foto im Lebenslauf Pflicht?
Egal, ob du gerade deinen Lebenslauf zum ersten Mal schreibst oder deinen aktuellen optimierst – diese Frage stellt sich fast jeder oder jede Bewerber:in: Muss mein Lebenslauf ein Foto enthalten? Die Antwort: Nein! Die Bewerbung ist ein freiwilliger Akt und die Entscheidung, ob du ein Foto im Lebenslauf haben möchtest, liegt ganz bei dir.

Vor- und Nachteile vom Lebenslauf ohne Foto
Viele Bewerber:innen bevorzugen es, ein Foto zum Lebenslauf hinzuzufügen. Dies ist jedoch keine Pflicht, denn ein aussagekräftiges CV wird für sich sprechen – mit oder ohne Bild.
Eine Bewerbung ohne Foto bringt außerdem auch bestimmte Vorteile mit, wie zum Beispiel:
● Keine Diskriminierung oder Benachteiligung aufgrund des Aussehens
● Weniger Zeitaufwand bei der Erstellung des Lebenslaufs
● Keine Kosten, zum Beispiel für einen oder eine Fotograf:in
Dennoch kann es auch negative Seiten haben, wenn du dich gegen ein Foto entscheidest. Dazu gehört vor allem, dass du mit einem guten Foto auch zusätzlich einen guten Eindruck hinterlassen kannst (dies geschieht häufig unterbewusst). Abhängig von der Stelle, für die du dich bewirbst, kann ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild außerdem ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des oder der richtigen Kandidat:in sein, zum Beispiel bei Berufen mit direktem Kundenkontakt.

Lebenslauf mit Foto: Die Vorteile liegen auf der Hand
Auch wenn die Entscheidung bei dem oder der Bewerber:in liegt – ein Lebenslauf mit Foto bietet entscheidende Vorteile und wird daher auch empfohlen. Denn mit einem professionellen Bewerbungsbild:
● fällst du bei Arbeitgeber:innen meistens deutlich positiver auf.
● kannst du durch Offenheit und Authentizität punkten.
● bleibst du mehr in Erinnerung.
● hinterlässt du einen guten ersten Eindruck.
● zeigst du ein gepflegtes Äußeres und freundliches Auftreten, was bei bestimmten Berufen eine Voraussetzung sein kann.
● vermittelst du durch passende Kleidung und dein Auftreten, ob du zum Unternehmen und der Unternehmenskultur passt.
Ein Foto im Lebenslauf kann dich somit deinem nächsten Traumjob einen Schritt näher bringen. Jedoch kann eine schlechte Bildwahl (zum Beispiele eine niedrige Qualität oder ein unseriöses Auftreten) auch deine Jobchancen senken. Wenn du dich also für ein Bewerbungsfoto entscheidest, vergewissere dich, dass dieses dich von deiner besten Seite zeigt.
Fazit: Mit oder ohne Foto – je nach Beruf und Bewerber:in ist dies eine persönliche Präferenz, jedoch überwiegen meist die positiven Aspekte eines Fotos im Lebenslauf.

Bist du gerade auf der Suche nach einem neuen Job und brauchst vielleicht zusätzliche Unterstützung? Bei Stellenpool findest du sowohl regionale Jobbörsen mit den aktuellsten Stellenanzeigen als auch die Möglichkeit, dich initiativ zu bewerben. Außerdem kannst du dich gerne bei uns individuell beraten lassen.

TOP COMPANIES