Chat on WhatsApp

FINDE AUCH DU DEINEN PERFEKTEN JOB

We find YOUR way

Hobbys im Lebenslauf: Ja oder nein?

Hobbys im Lebenslauf angeben: Ja oder nein?
Bist du auf Jobsuche und bereitest gerade deinen Lebenslauf für die nächste Bewerbung vor? Von korrekt angegebenen Kontaktdaten über alle Infos zur Ausbildung bis hin zu Soft Skills – der Lebenslauf ist deine Visitenkarte und zugleich dein Eintrittsticket zu einem Vorstellungsgespräch. Ein oft umstrittener Punkt im CV sind jedoch die Hobbys. Wie relevant diese sind und welche man anführen oder besser auslassen sollte – dies beantworten wir dir bei Stellenpool im folgenden Beitrag.

Hobbys im Lebenslauf? Ja, bitte!
Obwohl Hobbys als eine private Angelegenheit betrachtet werden, ist das Anführen dieser im Lebenslauf meist von großem Vorteil. Denn deine Hobbys verraten dem oder der Personaler:in viel über deine Persönlichkeit, deine privaten Erfahrungen, zusätzliche Qualifikationen oder auch Soft Skills und somit auch, ob du zum Job und zum Unternehmen passen könntest. Daher sollte man diesen Punkt nicht auslassen, sondern als eine weitere Möglichkeit sehen, Interesse an der eigenen Person zu wecken.

Hobbys, die im Lebenslauf gut ankommen
Wir haben bereits festgestellt, dass Hobbys im Lebenslauf grundsätzlich eine gute Idee sind und nicht ausgelassen werden sollten. Aber sollte man bei der Anführung dieser vielleicht etwas beachten? Die Antwort lautet: Ja, gib deine Freizeitaktivitäten mit Bedacht an. Dabei solltest du Folgendes in Betracht ziehen:
Beachte bei der Auswahl deiner Hobbys für den Lebenslauf, welche beruflichen Qualifikationen diese unterstreichen und ob sie nützlich für deine Bewerbung sind
Sind zum Beispiel Teamfähigkeit und Verlässlichkeit eine wichtige Voraussetzung für deinen nächsten Job und du spielst gerne Mannschaftssport wie Fußball? Bewirbst du dich für kreative Stellen und zu deinen Freizeitaktivitäten gehören Zeichnen oder Fotografie? Deine Hobbys bringen deine  Persönlichkeit sowie versteckte Talente sehr gut zum Ausdruck und werden beim Bewerbungsprozess gern zur Kenntnis genommen. Vermeide jedoch, Interessen anzugeben, die dich bei Arbeitgeber:innen eher ins schlechte Licht rücken könnten. Dazu gehören zum Beispiel Extremsportarten.
Gib keine Falschinformationen an
Diese Regel gilt allgemein für jegliche Infos in deinem CV – auch bei deinen Hobbys solltest du daher nichts angeben, was nicht stimmt, damit es zu keinen unangenehmen Rückfragen kommt.
Habe keine Angst, originelle Hobby anzuführen
Mit interessanten und außergewöhnlichen Freizeitaktivitäten kannst du aus der Menge herausstechen und so auch bei dem oder der Personaler:in positiv in Erinnerung bleiben.
Befolge das Motto “Weniger ist mehr”
Hier ist es wichtig, relevante Hobbys im Lebenslauf anzugeben und nicht wahllos alles, was man in seiner Freizeit unternimmt: 4-5 Hobbys im CV sind mehr als ausreichend.

Hast du noch weitere Fragen zu deinem Lebenslauf oder suchst du gerade nach zusätzlicher Unterstützung bei deiner Jobsuche? Bei Stellenpool unterstützen wir dich gerne auch mit einer individuellen Beratung und bieten auch die Möglichkeit einer Initiativbewerbung an. Entdecke außerdem unsere Arbeitsbörse für Südtirol und andere Regionen sowie Stellenangebote nach Branchen sortiert. Mit Stellenpool findest du schnell und unkompliziert deinen Traumjob!

TOP COMPANIES