Chat on WhatsApp

FINDE AUCH DU DEINEN PERFEKTEN JOB

We find YOUR way

Lebenslauf schreiben: Die besten Tipps von Stellenpool

Lebenslauf schreiben: Die besten Tipps von Stellenpool
Jeder Bewerbungsprozess beginnt mit der Erstellung der eigenen Bewerbungsunterlagen – unverzichtbar ist dabei natürlich der Lebenslauf. Dieser ist deine Visitenkarte, oder auch dein Eintrittsticket zum nächsten Schritt, dem Vorstellungsgespräch. Somit spielt die Art und Weise, wie du diesen gestaltest, eine besonders wichtige Rolle. Im folgenden Beitrag stellen wir dir die besten Tipps vor, wie man einen guten Lebenslauf schreibt, der garantiert deine Jobchancen erhöht!

Der erste Eindruck zählt
Egal, ob du zum ersten Mal deinen Lebenslauf erstellst oder bereits einen hast, den du gerne optimieren würdest – der Lebenslauf, oft auch als Curriculum Vitae (CV) bezeichnet, macht den ersten Eindruck bei jedem Bewerbungsprozess aus. Denn ein Unternehmen, das einen oder eine Kandidat:in sucht, erhält jeden Tag viele Lebensläufe. Daher ist es wichtig, dass deiner sofort heraussticht und im Gedächtnis derer bleibt, die ihn bewerten. Somit sollte dein CV vor allem auch optisch ansprechend sein. Das kannst du erreichen durch:
● Das richtige Layout
Suche dir ein originelles Layout aus, das dich repräsentiert und zugleich auch zu den Jobausschreibungen passt, für die du dich bewirbst. So sollte zum Beispiel für eine Bewerbung bei einer Bank das Layout nicht sehr flippig und ausgefallen sein.
● Eine gute Struktur
Ein ordentlicher, übersichtlicher Lebenslauf vermittelt ebenfalls einen guten ersten Eindruck und macht es dem oder der HR-Manager:in leicht,
die wichtigsten Schlüssel-Infos zu deiner Person herauszulesen.

Das Um und Auf: Der Inhalt
Der wichtigste Aspekt eines guten Lebenslaufs liegt natürlich im Inhalt und in der Vollständigkeit der angegebenen Daten. Somit solltest du folgende Aspekte beachten, wenn du deinen Lebenslauf erstellst:
● Das Foto
Dein Foto sollte vor allem professionell wirken: Am besten eignet sich ein Halbportrait, ein passendes Outfit sowie eine natürliche Haltung und ein leichtes, freundliches Lächeln.
● Die Kontaktdaten
Hier lautet das Kredo: Ausführlich und genau. Gib deine wichtigsten Daten an, überprüfe diese außerdem immer auf die Aktualität und verwende eine professionelle E-Mail-Adresse (z.B. „vorname.nachname@…“).
● Deine Berufserfahrung
Egal, ob du erst ein oder eine Einsteiger:in bist oder bereits jahrelange Erfahrungen sammeln konntest: Die Reihenfolge der Informationen muss
chronologisch sein, beginnend mit der aktuellsten Erfahrung. Falls du kaum Berufserfahrung aufweisen kannst, solltest du auch Sommerjobs und Praktika angeben.
● Deine Ausbildung
Auch in diesem Fall sollten die Informationen in chronologischer Reihenfolge angegeben werden, beginnend mit den Aktuellsten. Wichtig: Gib auch
jegliche Weiterbildungen oder Kurse, die du gemacht hast, an. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn diese einen Mehrwert für die Stelle, für die du dich bewirbst, bieten können.
● Sprachkenntnisse
In einer globalisierten Welt sind sie wichtiger denn je: die Sprachkenntnisse. Vor allem in mehrsprachigen Regionen wie zum Beispiel in Südtirol sind diese unverzichtbar und ein großer Vorteil für den oder die Bewerber:in. Führe diese daher immer an und gebe auch dein Sprachniveau an. Falls du Zertifikate besitzt, solltest du diese in deinem Lebenslauf unbedingt auch angeben.
● Persönliche Fähigkeiten
Von Soft Skills bis hin zu IT-Kenntnissen: Deine persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Egal, ob du gute soziale Fähigkeiten mitbringst, eine besondere Affinität zu bestimmten Tools oder Programmen hast oder dich aufgrund früherer Erfahrungen oder
persönlicher Leidenschaften in einigen Bereichen besonders gut auskennst: Führe in deinem Lebenslauf alles auf, das für das Unternehmen nützlich sein könnte.
● Hobbies
Wie du deine Freizeit gern verbringst, sagt viel über deine Persönlichkeit aus, denn deine Interessen gehören auch zu deinen persönlichen Fähigkeiten. Durch diese kann man ebenfalls erkennen, ob ein oder eine Bewerber:in gut
ins Unternehmen passt.

Wir hoffen, dass unsere Tipps für dich hilfreich sind und wir dir ein paar interessante Ideen für die Erstellung deines Lebenslaufs geben konnten.
Gerne unterstützen wir dich bei Stellenpool aber auch mit einer individuellen Beratung. Entdecke außerdem unsere regionale Jobbörse oder nutze die Möglichkeit einer Initiativbewerbung.

TOP COMPANIES