Chat on WhatsApp

FINDE AUCH DU DEINEN PERFEKTEN JOB

We find YOUR way

Vorstellungsgespräch vorbereiten: Die wichtigsten Tipps von Stellenpool

Vorstellungsgespräch vorbereiten: Die wichtigsten Tipps von Stellenpool
Hast du bei deiner Jobsuche bereits die erste Hürde gemeistert und dein Lebenslauf und Motivationsschreiben konnten bei einem Unternehmen das Interesse wecken? Gratulation! Nun hast du eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch bekommen, doch damit dieses auch erfolgreich verläuft, gehört die richtige Vorbereitung dazu! Gerne stellen wir dir bei Stellenpool die wichtigsten Tipps vor, wie du dich am besten auf dein Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Die optimale Vorbereitung
Es ist soweit: Auf Papier hast du deine/n potentielle/n Arbeitgeber:in überzeugen können – nun musst du das auch beim persönlichen Kennenlernen tun. Damit du dich dabei von deiner besten Seite zeigen kannst, haben wir für dich bei Stellenpool die wichtigsten Tipps gesammelt, wie du dich am besten auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst. Das gehört:
Arbeitgeber:in recherchieren
Recherchiere die wichtigsten Dinge über das Unternehmen vor deinem Bewerbungsgespräch. Dazu zählen zum Beispiel die Struktur bzw. Hierarchie
sowie Produkte oder Leistungen, die vom Unternehmen angeboten werden. Dies wird dir einerseits helfen, deine/n Arbeitgeber:in besser einzuschätzen und andererseits auch zugleich dein ernsthaftes Interesse am Unternehmen zeigen – und damit kann man immer gut punkten. Hinzu bietet es auch dir persönlich die Chance, mehr über das Unternehmen zu erfahren. So können sich für dich wichtige Rückfragen ergeben, damit du beurteilen kannst, ob diepotenzielle Arbeitsstelle die richtige für dich ist. Informiere dich, wenn möglich, außerdem im Voraus über deine Gesprächspartner:innen, damit du diese beim Namen ansprechen kannst.
Typische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten
Bei jedem Bewerbungsgespräch werden Fragen gestellt, viele davon sind sehr typisch und können daher gut im Voraus vorbereitet werden, wie zum Beispiel “Können Sie etwas über sich erzählen?” oder “Warum möchten Sie diesen Job?”. Von Fragen zur Bewerbungsmotivation bis hin zu persönlichen Stärken und Schwächen – bereitest du dich auf diese gut vor, wird es dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und auch mögliche Nervosität zu hemmen. Das lässt dich auch automatisch selbstbewusster, verlässlicher und motivierter wirken.
Rückfragen an den oder die Arbeitgeber:in vorbereiten
Jede/r Bewerber:in bekommt meist am Ende des Bewerbungsgesprächs auch selbst die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bestimmte Fragen können zwar erst während des Gesprächs aufkommen, aber einige kannst du dir auch im Voraus überlegen. Durch Rückfragen zeigst du echtes Interesse, beweist eine gründliche Vorbereitung und kannst für dich wichtige Punkte besprechen.
Beispiele für gute Fragen sind unter anderem:
- Was erwarten Sie von dem/der Kandidat:in für diese Position?
- Wie würden Sie Ihre Unternehmenskultur beschreiben?
- Wann darf ich mit der Entscheidung rechnen?
- Wie wird bei Ihnen die Leistung gemessen?
- Wie definieren Sie Erfolg für diese Arbeitsstelle?
Bewerbungsunterlagen kennen und mitbringen
“Better safe than sorry” lautet hier das Motto. Es ist wichtig, die eigene Bewerbung zu kennen, da der oder die Personaler:in diese meist gründlich
durchgeht und dazu Fragen stellen könnte. Es wäre nicht von Vorteil, wenn man verzwickt antwortet oder sich an angegebene Informationen nicht mehr erinnern kann. Man sollte auch die eigenen Unterlagen mitbringen, falls der Fall eintritt, dass der oder die Gesprächspartner:in diese nicht vor sich hat.
Auf den Dresscode achten
Oft, abhängig von der Stelle, dem Unternehmen oder der Branche, kann der Dresscode eine sehr wichtige Rolle spielen. Daher sollte die Kleidung angemessen gewählt werden. Achte dabei natürlich auch auf dein Wohlbefinden und ziehe ein Outfit an, in dem du dich nicht verkleidet oder unwohl fühlst. Wir hoffen, dass unsere Tipps dir eine Hilfe bei deiner Vorbereitung sind! Gerne unterstützen wir bei Stellenpool dich aber auch mit einer individuellen Beratung. Entdecke außerdem unsere Jobbörse und finde deinen Traumjob in Regionen wie Tirol und Südtirol!

TOP COMPANIES